Tierischer Glasperlenkurs mit Sabine Frank 1.2 + 2.2.2025

Tolle Details wie Schwimmringe, Mützen und die unverkennbaren Glubschaugen machen die Tiere von Sabine Frank so besonders. Wie sie das macht, bringt sie uns in diesem Kurs näher.
Kursinhalt: Witzige Tierfiguren und Fantasiegestalten am Dorn aufbauen und formen. Ideen anschauen, wie die Figuren weiter verarbeitet werden könnten. Sei es mit Drahtfüssen, Schwemmholz und mehr.
Kursleitung: Sabine Frank ist in der Nähe von Hamburg zu Hause.Sie gibt seit mehreren Jahren Glasperlenkurse zu verschiedenen Themen. Besonders beliebt sind ihre bunten Blumenperlen mit Frosch, so wie ihre Quallenperlen. Sabine hat bereits mehrere Wettbewerbe mit ihren Perlen gewonnen.
Der Kurs kann für einen oder zwei Tage gebucht werden. Im Kursgeld inbegriffen sind ca. 5 Stunden Kurs pro Tag, Kursmaterial sowie Mittagessen und Getränke.
Kurskosten: für 1 Tag 340.-, 2 Tage 630.- SFR.
Samstag 1.2. und Sonntag 2.2.2025, dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Perlenmacher.
Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. Bei kurzfristigen Absagen, und wenn der Kursplatz nicht neu besetzt werden kann, muss leider ein Teilbetrag des Kursgeldes für unsere Unkosten zurück behalten werden.
Kursort: Das Atelier Augenschmaus ist mit 5 Zweigasbrennern und einer guten Absaugung ausgestattet. Das Atelier ist in Zollikofen bei Bern zu Hause, und gut mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen.
Glasperlen drehen- Anfängerkurs:
Individuell nach Anmeldung möglich. Wir erklären Ihnen das nötige Werkzeug, zeigen Ihnen die Technik und lassen Sie an einem 2-Gasbrenner ihre ersten Perlen drehen.
Kosten: 50.- Sfr. für die erste Stunde. Jede weitere Stunde 30.- pro Person.
Anmeldung bis 5 Tage vor dem gewünschten Termin möglich. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bitte geben Sie uns im Verhinderungsfall 24 Stunden vorher Bescheid. Wir müssen Ihnen sonst die 1. Stunde in Rechnung stellen.
Einführungskurse in die Welt der Schneideplotter:
Einen Abend lang die verschiedenen Materialien und Möglichkeiten kennen lernen, die ein Schneideplotter und das Programm bietet. Eine selbstgestaltete Karte oder einen eigens gemachten Plott auf einem T'shirt mit heim nehmen. Sich an den vielen Farben und Möglichkeiten freuen.
Dies können Sie an einem von Ihnen gewählten Abend zusammen mit 2-3 Bekannten machen, oder Sie besuchen einen unserer Kurs-Samstage (Eigenen Laptop mitbringen!)
2-3 Stunden Kurs: 80.- pro Person. Material nach Aufwand!
Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor dem gewünschten Termin. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bitte geben Sie uns im Verhinderungsfall 24 Stunden vorher Bescheid. Wir müssen Ihnen sonst die 1. Stunde in Rechnung stellen.